Die Ausstellung grenzenlos: EUROPA! zeigt der Werke von belgischen, deutschen und polnischen Künstlern in der kleinsten Galerie Europas ist noch vom 26. März bis 2. Juli 2016 in der wArtehalle Welchenhausen zu sehen. Vom Anbeginn unserer Zusammenarbeit beim Symposium auf der Burg Beeskow hatte dieses künstlerische Schaffen eine politische Dimension. Die Ausstellung grenzenlos: EUROPA! ist eine Reaktion auf die täglichen Nachrichten und Schlagzeilen: „Flüchtlingsdrama in Südosteuropa – Krisengipfel in Brüssel – Wiedereinführung von Grenzkontrollen – Errichten von Grenzzäunen – Diskussionen um den Austritt einzelner Länder aus der Europäischen Union – Volksabstimmung darüber in Großbritannien.“
Reaktion auf den Schock vom 22. März 2016
Unsere extra für diese Ausstellung zusätzlich geschaffenen Arbeiten wurden durch dramatische Entwicklungen einige Tage vor Ausstellungseröffnung in einen noch größeren Kontext gerückt. Als Reaktion auf die Brüsseler Anschläge widmet der Museumsverein wArtehalle Welchenhausen grenzenlos: EUROPA! den Opfern vom 22. März 2016.
Zwei Beiträge zur Ausstellung sind hier(Belgieninfo.net) und hier(Offizielle Homepage vom Museumsverein) . Einen Radiobeitrag des Belgischen Rundfunks kann man hier hören und lesen.
Bilder der Vernissage:
Beteiligte Künstler: Nadine Adams(B) Peter Augenbroe (D) Michal Bajsarovicz (PL) Michaël Beauvent (B) Willi Filz (B)Bernd Keller (B) Stefanie Krings (B) Eric Legrain (B) Winny Tewes (D) Rostyslav Voronko (UA) Hans-Georg Wagner (D)
Mein Beitrag zur Ausstellung ist hier.
0 Comments Leave a comment
Comments are closed.